Schinkel, Eckhard; Kift, Dagmar; LWL- Industriemuseum;
Berger, Stefan; Palm, Hanneliese [Hrsg.]:
Bergbaukulturen in interdisziplinärer Perspektive
Diskurse und Imaginationen
Reihe: Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeiterwelt , Band 32
Inhaltsangabe:
Einführung:
Berger, Stefan; Kift, Dagmar; Schinkel, Eckhard:
Bergbaukultur(en) am Ende des Bergbaus
Diskurse:
Kift, Dagmar:
Kultur, Kulturpolitik und Kulturgeschichte im Ruhrbergbau
nach dem Zweiten Weltkrieg
Hallenberger, Dirk:
Der Ruhrbergbau in der Literatur
Dommer, Olge:
Mehr als richtige Kerle. Zu Darstellungen der Bergarbeit in
der bildenden Kunst
Przigoda, Stefan:
Grenzziehungen. Bergbau-Darstellungen im Industriefilm
Bluma, Lars:
Unterweltensemantiken. Medizinalberichte der Knappschaft
Wrigley, Chris:
Women in British Coal Mining
Imaginationen
Parr, Rolf:
Bergbau als Metapher. Die Stuttgarter Künstlergesellschaft
"Das strahlende Bergwerk"
Fähnders, Walter:
"Bergarbeit". Die Bergarbeiterstücke von
Lu Märten und Anna Gmeyner
Ferrari, Vanessa:
"Wir kommen aus dem Dunkel, wir steigen auf zum Licht!"
Die Bergbaudichtung im NS- Staat (1933 - 1936)
Kesper- Biermann, Sylvia:
"Unearthing a buried past".
Bergbau im Comic
Rauh, Karen:
Schattenwelten. Das Bergwerk als literarischer Ort in den
Texten von Wolfgang Hilbig, Franz Fühmann und Werner Bräunig
Böhme, Hartmut:
Unterwelten: Topographien des "unüberschaubaren seelischen Höhlensystems"
Anhang
Herausgeber, Autorinnen und Autoren
Bibliographische Daten:
Klappbroschur
Seitenzahl: 208 Seiten
Illustrationen: Ill.
ISBN: 978-3-8375-1290-8
ISBN: 3-8375-1290-8