Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V., Bochum
Nach einer Vorlaufphase seit 1991 wurde 1996 das Hauptprojekt zur Erforschung des Montanwesens im Harzraum seitens des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Göttingen erfolgreich beantragt. Das Forschungsprojekt wurde koordiniert von Prof. Karl Heinrich Kaufhold und finanziert aus Mitteln des sogenannten „Niedersächsischen Vorab“ der Volkswagen Stiftung. Das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Göttingen und eine Reihe kooperierender Institutionen startete zum 1. Januar 1997 mit der Quellenbearbeitung, die bis 2001 lief. Die Ergebnisse wurden in der Reihe „Montanregion Harz“ im Rahmen der Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum herausgebracht.